Datenschutzerklärung
         
         Verantwortlich:
         
          QumiSoft®
         
 Gerhard Dürr
         
 Schneebergstraße 2
         
 95163 Weißenstadt
         
 Deutschland
         
 Tel.: 09253 9544008
         
 Mobil.: 0151 46113119
         
 E-Mail: 
info@qumisoft.net
         
         
         Allgemeines zur Datenverarbeitung
          Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
         
         
         
Datenlöschung und Speicherdauer
          Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist vorgegeben ist. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen zwischen zwei und dreißig Jahre.
         
         
         
Datenerhebung und -Verarbeitung bei Besuch unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
          Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Diese sind:
         
            - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 
            - URL (bezeichnet im Internet die Webseite, über die der Benutzer zur aktuellen Webseite bzw. Datei gekommen ist)
 
            - abgerufene Datei
 
            - Browsertyp und -version
 
            - Betriebssystem
 
            - Menge der gesendeten Daten
 
         
         Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken anonymisiert und nicht ausgewertet.
         
         
         
Verwendung von Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
          Diese Webseite verwendet keine „Cookies“, da diese aus technischer Sicht nicht benötigt werden.
         
         
         
Betroffenenrechte
          Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
         
         
         
Auskunftsrecht
          Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen Auskunft verlangen. Sie können erfahren, was über Sie oder ggf. von anderen über Ihre Person abgefragt wurde (Datenerhebung), was mit diesen Daten dann passiert, warum diese Daten überhaupt wichtig sind und wann diese Daten gelöscht werden.
         
         
         
Recht auf Berichtigung 
          Sie können verlangen, dass Daten, die aus Ihrer Sicht unrichtig sind, geändert werden.
         
         
         
Recht auf Löschung
          Sie können verlangen, dass Daten, die aus Ihrer Sicht unwahr sind oder nicht zu Ihnen gehören, gelöscht werden. Dieses Recht darf aber nicht dazu führen, dass die Einrichtung selbst ihren Pflichten nicht mehr nachkommen kann.
         
         
         
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
          Wenn Sie einen berechtigten Einwand haben, dass Ihre Daten nicht richtig sind, Ihrem Antrag auf Löschung aber aus anderen Gründen nicht nachgekommen werden kann (s. Recht auf Löschung), dann können Sie die weitere Verarbeitung einschränken lassen, bis Ihr Einwand ggf. gerichtlich geklärt ist. D. h., solange diese Daten eingeschränkt sind, kann niemand daran arbeiten.
         
         
         
Recht auf Unterrichtung 
          Sie können verlangen, dass Sie informiert werden, wenn Ihre Daten weitergegeben werden, an andere, die nicht aufgeführt sind. Sie können auch verlangen, dass Sie im Falle einer Datenpanne sofort informiert werden.
         
         
         
Widerspruchsrecht und Kontakt Datenschutzbeauftragte
          Sie können jederzeit, ohne Angabe von Gründen, Ihre Einwilligung ganz oder in einzelnen Teilen widerrufen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an:
         
         
 Kontakt DSB: 
datenschutz@qumisoft.net
         
         
         Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 
          Im Falle einer Beschwerde können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
         
         
 Bayern
         
 Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
         
 Promenade 18, 91522 Ansbach
         
 Tel.: +49 (0) 981 180093-0 
         
 Fax: +49 (0) 981 180093-800 
         
 E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
         
 Internet:
         
         
https://www.lda.bayern.de/de/index.html
         
         
         
         Datensicherheit/ Verschlüsselung 
          Für diese Webseite nutzen wir HTTPS („Hypertext Transfer Protocol Secure“). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.
         
         
         
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
          Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 09.07.2022.